ASAM-SWL > Beruf und Ausbildung
Weiterbildungen für Mitglieder ASAM-SWL
Jedes Aktivmitglied mit nationaler oder internationaler Anerkennung ist verpflichtet, alle vier Jahre vier Weiterbildungstage zu absolvieren, davon:
1. zwei Tage zum Thema Sicherheit (davon mindestens einen Tag Lawinenkurs oder Rettung - Erste Hilfe im Gebirge) und
2. zwei Tage zum Thema Allgemeine Berufskenntnisse mit Bezug zum Wanderleiterberuf.
Hier findest du die genauen Informationen hierzu: Weiterbildungsreglement ASAM-SWL (de) / Règlement de la formation continue ASAM-SWL (fr).
Im Mitgliederkonto findest eine Zusammenstellung deiner Weiterbildungen und kannst erkennen, wie lange sie noch gültig sind.
Es gibt 3 Wege, um deine Weiterbildungspflicht zu erfüllen.
1. Aktuelles Programm (inkl. Zusatzausbildung T4)
Gerade anschliessend, siehe unten, sind alle von den ASAM-Sektionen und von den ASAM-Partnerschulen speziell für Wanderleiter:innen organisierten Weiterbildungen aufgeführt. Dies ist der schnellste und einfachste Weg. Du meldest dich an und besuchst den Kurs. Deine Teilnahmebestätigung sendet die Organisation an das Sekretariat. Das Sekretariat überträgt die Bestätigung auf dein Mitgliederkonto.
2. Weitere anerkannte Weiterbildungen ohne fixes Datum
Folgende Organisationen bieten Weiterbildungen an, die ASAM-SWL anerkennt:
Anerkannte Weiterbildungen ASAM-SWL 2025 (dt)/ Formation continues reconnues ASAM-SWL 2025 (fr).
Konkrete Kurse und Daten musst du selber suchen, dich anmelden und nach dem Kurs die Teilnahmebestätigung an das Sekretariat senden.
3. Selbstgewählte Weiterbildung bei weiteren Anbietern
Mit einem Formular kann ein Antrag zur Anerkennung einer Weiterbildung gestellt werden. Per 1.2. / 1.5. / 1. 8. / 1.11. des Jahres werden die Anträge gesammelt. Eine Kommission prüft die Anträge. Das Sekretariat orientiert über den Entscheid.
Hier findest du die konkreten Infos und das Formular:
- Anleitung für Organisatoren für Anerkennung Weiterbildungen ASAM-SWL 2025 (dt) / Instructions aux organisateurs pour la reconnaissance des FC ASAM-SWL 2025 (fr)
- Formular Organisatoren Anerkennung Weiterbildung ASAM-SWL 2025 (dt)/ Formulaire organisateur reconnaissance FC ASAM-SWL 2025 (fr)
- Formular Mitglieder Anerkennung Weiterbildung ASAM-SWL 2025 (dt) / Formulaire membre reconnaissance FC ASAM-SWL 2025 (fr)
Kosten:
Das Prüfen eines Antrags von Mitgliedern kostet CHF 25.00 / Weiterbildung
Das Prüfen eines Antrags von Organisatoren kostet CHF 150.00 / Weiterbildung
Aktuelles Programm (inkl. Zusatzausbildung T4)
Legende:
- S=Sicherheit / Securité
- AK=Allgemeine Berufskenntnisse
- CG=Connaissances professionnelles générales
- D=Deutsch F=Französisch I= Italienisch E=Englisch
Datum | Typ / Sprache | Weiterbildungsname |
01/02.07.2025 | S / D | |
02.07.2025 | CG / F | Comprendre les effets du réchauffement climatique sur les écosystèmes de montagne |
18.07.2025 | CG / F | |
24.07.2025 | CG / F | |
08.2025 | CG / F | Les reptiles : découverte, démystification et gestion des accidents |
08/09.08.2025 | CG / D | |
22/23.08.2025 | AK / D | |
30.08.2025 | CG / F | |
05.09.2025 | CG / F | |
08.09.2025 | CG / F | Les arbres autrement : propriétés, usages, symbolique et croyances |
08.09.2025 | CG / F | |
13./14.09.2025 | CG (1jour) / F | Astrobivouak (2e Date si mauvais temps: 26-27.09 : a conf) |
20.09.2025 | AK / D | Gemeinsam Unterwegs - Wandern und Inklusion - Wandern mit Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung |
21/22.09.2025 | CG / D | |
26.09.2025 | S / F | |
09.10.2025 | CG / F | Mise en valeur d’un patrimoine : l’exemple de Sembrancher et son sentier labonature |
11.10.2025 | AK / D | |
13.10.2025 | CG / F | |
15.10.2025 | CG / F | |
16.10.2025 | CG / F | |
01.11.2025 | S / F | |
08.11.2025 | CG / F | |
08.11.2025 | S / F | |
21.11.2025 | CG / F | |
21.11.2025 | S / F | |
29.11.2025 | S / D | |
06./7.12.2025 | S / D | |
16.01.2026 | S / F | Sécurité hiver : recherche et secours d’une personne avalanchée |
16.04.2026 | CG / F | Mise en valeur d’un patrimoine : l’exemple de Sembrancher et son sentier labonature |
8./9.05.26 | S/D | |
14.-17.5.2026 | T4 / F | |
27.-30.5.2026 | T4/ D |