Pässe - Gipfel - Hütten - Seen: Alpentrekking vom Oberalp- zum Lukmanierpass
Accompagnateur
Description
Unser Weg führt am ersten Tag vom Oberalppass zur Quelle des Vorderrheins und zur Maighelshütte SAC, am zweiten Tag über den Bornengopass zur Capanna Cadlimo SAC. Am dritten Tag wandern wir durch die Seenlandschaften von Val Cadlimo und Val Piora zum letzten Übernachtungsort, dem Centro Pro Natura Lucomagno. Von da erreichen wir am vierten Tag auf einem aussichtsreichen Höhenweg den Lukmanierpass. Je nach Wetter und Tagesverfassung der Teilnehmer*innen passen wir die Tagesetappen an, schwimmen zwischendurch mal in einem Bergsee oder besteigen einen Gipfel.
Wasser ist unser ständiger Begleiter. Zahlreiche kleinere und grössere Bergseen liegen an unserem Weg und wir wandern entlang von drei Quellflüssen des Rheins: Rein da Maighels, Rein da Tuma (dessen Ursprung, der Lai da Tuma, gilt als Hauptquelle des Vorderrheins) und Reno di Medel (längster Quellfluss des Rheins).
- Route: Oberalppass - Maighelshütte SAC - Capanna Cadlimo SAC - Centro Pro Natura Lucomagno - Lukmanierpass. Schwierigkeit T3 gemäss SAC-Skala. Tagesetappen von 10 bis 18 km, 600 bis 1000 Hm und 4 bis 6 Stunden reine Wanderzeit.
- Start: 19. Juli 11.00 Uhr Oberalppass. Ende: 22. Juli 14.30 Uhr Lukmanierpass (abgestimmt auf öV-Verbindungen).
- Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Bergwandererfahrung und Kondition für Tagesetappen bis 18 km / 1000 Hm Aufstieg mit Mehrtagesrucksack.
- Ausrüstung: Die angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten mit dem Detailprogramm eine Ausrüstungsliste.
- Kosten: Organisation und Wanderleitung für vier Tage: CHF 420, Unterkunft/HP ca CHF 300 (ist von den Teilnehmenden direkt vor Ort zu bezahlen, ermässigte Preise für SAC- und Pro Natura-Mitglieder)
- Anmeldeschluss: 15. Juni 2023
Lieu de rencontre:
Oberalppass